Raucher Gesundheitscheck
Raucher haben ein eindeutig erhöhtes Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko.
Weitere Folgeerkrankungen sind das sog. Raucherbein (Durchblutungsstörung) sowie Lungenerkrankungen wie Bronchitis oder auch Lungenkarzinom.
- EKG
- Belastungs-EKG
- Messung der Gefäßelastizität anhand der Pulswellengeschwindigkeit
- Echokardiographie
- Farbdoppler-Sonographie der Halsschlagadern
- Farbdoppler-Sonographie der Beingefäße
- Periphere Arteriendruckmessung
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Sauerstoffmessung
- Labordiagnostik
- ggf. Röntgenuntersuchung des Thorax *
- ggf. histologische Lungenkrebsfrühdiagnostik *
- ggf. CT des Thorax *
- ggf. Beratung über Raucherentwöhnungsprogramme
Die mit * gekennzeichneten Untersuchungen werden extern durchgeführt.
- Allgemeine Blutuntersuchung: vollständiges Blutbild einschließlich Differenzierung des Blutausstrichs
- Sämtliche Blutfette: Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride
- Leberwerte: SGOT, SGPT, Gamma-GT, alkalische Phosphatase, Bilirubin
- Nierenwerte: Kreatinin
- Gichtwerte: Harnsäure
- Entzündungswerte: CRP, Leukozyten, BSG
- Elektrolyte und Mineralstoffe: Kalium, Eisen, Calcium, Natrium
- Diabetes: Blutzucker
- Immunsystem: Elektrophorese
- Arterioskleroserisiko: hochsensitiver CRP
- Thromboserisiko: Dimer
- Messung der Stressbelastung (freie Radikale, oxidativer Stress): d-ROM-Test
- Biologisches antioxidatives Potential: BAP
Die Kosten für den Raucher-Check betragen ohne optionale Leistungen 740,16 Euro.
Wir benötigen für diesen Raucher-Check ca. 2 Stunden.
Wenn Sie sich für einen Gesundheitscheck entschieden haben, melden Sie sich bitte ca. zwei Wochen vor Ihrem gewünschten Termin an.
Sie können sich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Auf Wunsch können Sie sich auch von unseren Ärzten unverbindlich vorab beraten lassen.