ÜBERSICHT DER GESUNDHEITS-CHECKS
Gesundheitscheck in Zeiten des Coronavirus
Die Praxisklinik für Diagnostik und Präventivmedizin in Bornheim nahe Köln, Bonn und Düsseldorf gehört mit über 49.000 durchgeführten Gesundheitscheck-Untersuchungen zu den beliebtesten Check-up-Zentren in Deutschland. In Zeiten des Coronavirus ist es zwar wichtig, gefährliche Vorerkrankungen und eventuelle Immunschwächen frühzeitig zu entdecken, um durch eine adäquate Behandlung das Risiko für einen schweren Verlauf einer Corona-Infektion reduzieren zu können. Man darf aber nicht übersehen, dass auch in Zeiten der Corona-Pandemie jeden Tag immer noch viel mehr Menschen an Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall als an einer Corona-Infektion versterben. Die Vorsorge vor diesen Erkrankungen sollte deshalb nicht vernachlässigt werden. » weiterlesen
Praxisklinik für Diagnostik & Präventivmedizin
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns Telefon: +49 2222-9323-21
Sprechstunden
Mo., Mi.-Fr.: 08.00 - 13.00 Uhr
Di.: 08.00 - 16.00 Uhr
Mo.+Do.: 16.00 - 18.00 Uhr
Wenn Sie sich zu einem Gesundheits-Check entschlossen haben, nutzen Sie für die Anmeldung einfach unser Anmeldeformular oder rufen Sie unser Sekretariat unter 02222 / 9323-21 an
Erstattung durch Private Versicherungen und Beihilfe
Wenn der Gesundheits-Check je nach Krankheitsvorgeschichte (Anamnese), Alter und Risikofaktoren individuell zusammengestellt wird und dabei nur medizinisch sinnvolle und notwendige Untersuchungen durchgeführt werden, gibt es im Allgemeinen keine Schwierigkeiten mit der Kostenerstattung durch Private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen. Wir empfehlen deshalb unseren sogenannten "Kompletten Gesundheitscheck", da dieser individuell zusammengestellt wird. Eine Auflistung der Kosten für die Gesundheits-Checks finden Sie hier.

Weiterlesen »
DIE PRAXISKLINIK BORNHEIM

Weiterlesen »
INFORMATIONS-VIDEO

Weiterlesen »
360° PRAXISRUNDGANG
WEITERE LEISTUNGEN
Check-up-Untersuchungen sind ein großer Schwerpunkt unseres Leistungsspektrums. Nicht umsonst gehört unsere Praxisklinik für Diagnostik und Präventivmedizin mit über 49.000 Check-up-Untersuchungen zu den führenden Diagnostikzentren in Deutschland.
Trotzdem sind unsere Ärzte weiterhin auch als hausärztliche Internisten tätig. In unserer Praxisklinik ist deshalb auch eine internistische naturheilkundliche Gemeinschaftspraxis integriert.
Neben den für den Gesundheitscheck notwendigen Untersuchungen bieten wir ein umfangreiches Spektrum an Diagnostik an ...
Wenn Ihr Zustand es nicht zulässt, dass Sie in die Praxisklinik kommen, machen wir selbstverständlich auch Hausbesuche. ...
Die Praxisklinik für Diagnostik und Präventivmedizin in Bornheim bietet zusätzlich auch eine kontinuierliche hausärztliche internistische Versorgung an...
Obwohl wir international anerkannte Experten für Vorsorgeuntersuchungen sind, haben wir uns auch für die gleichzeitige hausärztliche Versorgung ...
Für eine erfolgreiche Präventivmedizin ist die richtige Einstellung zur Ernährung von großer Bedeutung. ...
NEWS
Alle News
-
Brustkrebs (Mammakarzinom)
21.12.2020Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Mit dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko zusätzlich weiter an. In jedem Jahr wird in Deutschland etwa 70.000 mal Brustkrebs diagnostiziert....>> weiterlesen
-
Gallensteine - Man kann auch selber etwas dagegen tun
12.11.2020Gallensteine - Man kann auch selber etwas dagegen tun Man ist bemüht sich gesund zu ernähren, doch plötzlich stellt man fest, dass ein paar Stunden nach fettreichen Mahlzeiten Problemen im Bauch...>> weiterlesen
-
Bluthochdruck im Alter - aktiv sein hilft
19.10.2020Mit dem Älter-werden verspürt man die geringer werdende Beweglichkeit und damit den Einfluss auf die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden. Probleme mit Bluthochdruck verstärken das zusätzlich....>> weiterlesen
Kompletter Gesundheits-Check in Zeiten des Coronavirus
Ein Gesundheitscheck sollte gefährliche Vorerkrankungen und Immunschwächen aufdecken
Deshalb empfehlen die Spezialisten für Vorsorgeuntersuchungen der Praxisklinik für Diagnostik und Präventivmedizin Köln-Bonn-Düsseldorf Ihnen den sogenannten kompletten Gesundheits-Check. Dieser besteht beispielsweise aus den unten aufgelisteten Untersuchungsbausteinen. Welche Untersuchungen für Sie als Vorsorgeuntersuchung sinnvoll sind und aus ärztlicher Sicht notwendig erscheinen, kann nur individuell nach Krankheitsvorgeschichte (Anamnese), familiärer Disposition, aktuellen und früheren Krankheitssymptomen, Alter und eventuell vorhandenen Risikofaktoren entschieden werden. Nur wenn ausschließlich medizinisch notwendige Vorsorgeuntersuchungen vorgenommen werden, ist die Kostenübernahme des Gesundheitschecks durch Private Versicherungen und Beihilfestellen gewährleistet.



- Analyse der Corona-Risikofaktoren
- Check des Immunsystems
- Elektrokardiogramm (EKG) mit Vektorkardiographie (VKG)
- Stressechokardiographie (erweitertes Belastungs-EKG mit gleichzeitigem Ultraschall)
- Farb-Echokardiographie
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Farbdoppler-Sonographie der Halsschlagader
- Farbdoppler-Sonographie der Beingefäße
- ABI ( Ankle-Brachial-Index zur Vorsorge von Durchblutungsstörungen)
- Bestimmung der Gefäßelastizität anhand der Pulswellengeschwindigkeit
- Sonographie des Abdomens
- Sonographie der Schilddrüse
- Leistungsdiagnostik mit dem Laktatstufentest
- Sauerstoffmessung
- H2 - Atemtest
- Laboruntersuchungen (näheres s. unten)
- Langzeit-EKG
- Eventrekorder
- Langzeitblutdruckmessung
- Ambulante Schlafapnoediagnostik
- Knochendichtemessung
- Rheuma - Frühdiagnostik
- Sehtest mit Perimetrie
- Augendruckmessung
- Hörtest
- Körperfettbestimmung
- Allergiediagnostik
- Ernährungsberatung
- Venencheck mit der Licht - Reflexions - Rheographie
- Haut-Check *
- Gastroskopie *
- Sigmoidoskopie/Coloskopie *
- Orthopädische Vorsorgeuntersuchung *
- HNO Vorsorgeuntersuchung *
- Spiral CT der Herzkranzgefäße *
- Röntgenuntersuchung Thorax *
- CT der Lunge *
- MRT der Wirbelsäule *
- MRT des Hirns *
- Ganzkörper - MRT *
* Diese Untersuchungen werden extern im Rahmen einer Qualitätsgemeinschaft durchgeführt.



Es können je nach Indikation über 60 verschiedene Laborparameter untersucht werden:
- Corona-Antikörpertest: IgA und IgG nach der zuverlässigen ELISA-Methode
- Coronavirus-Abstrich : PCR-Test auf Covid-19 (SARS-Cov-2)
- Immunsystem: Antikörpermangel, Immunglobuline, Lymphozytenphänotypisierung
- Allgemeine Blutuntersuchung: vollständiges Blutbild einschließlich Differenzierung des Blutausstriches, Retikulozyten
- Sämtliche Blutfette: Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride
- Leberwerte: SGOT, SGPT, Gamma-GT, alkalische Phosphatase, Cholinesterase, Bilirubin, Bilirubin direkt
- Bauchspeicheldrüse: Lipase
- Nierenwerte: Kreatinin
- Gichtwerte: Harnsäure
- Entzündungswerte: CRP, Leukozyten, BSG
- Elektrolyte und Mineralstoffe: Kalium, Eisen, Calcium, Magnesium, Natrium, Chlorid
- Eisenspeicherwerte: Transferrin, Transferrinsättigung
- Diabetes: Blutzucker und HbA1c (Langzeitblutzuckerwert)
- Messung der Stressbelastung ( freie Radikale, oxidativer Stress): d-ROM-Test
- Messung des Arterioskleroserisikos: Hochsensitiver CRP
- Allergie: IgE-Gesamtwert
- Gerinnungswerte: Quick, INR, PTT, TZ
- Thrombose: Dimer
- Kompletter Urinstatus incl. Mikroalbumin
- Sauerstoffwert: perkutane Messung der Sauerstoffsättigung
- Schilddrüsenwerte: TSH, T3, T4
- Schilddrüsenantikörper:TG-,TPO- und TR-Antikörper
- Biologisches antioxidatives Potential: BAP
- Arterioskleroserisiko: Homocystein, Lipoprotein-A,Omega-3-Index
- Prostatavorsorge: PSA
- Herzschwäche: pro-BNP
- Durchblutungsstörungen des Herzens: Troponin T
- Mineralien und Spurenelemente: Zink,Selen,
- Vitamine: Vit. B2,B6,B7,B11 (Folsäure),B12 (bzw. Holo-TC), Vit. D
- Rheuma und Kollagenosen: Rheumafaktor,CCP,ANA
- Eisenspeicher: Ferritin
Unsere auf Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitscheck spezialisierten Ärzte haben weit mehr als 49.000 Untersuchungen durchgeführt.
Der Gesundheits-Check mit modernen Verfahren der Medizintechnik ist für uns genauso selbstverständlich wie die damit verbundene Beratung zu einer gesundheitsbewussten Lebensführung mit Empfehlungen zu Ernährung, Entspannungstechniken, Sport, Bewegung und Stressbewältigung. Der Leading Medicine Guide Germany listet uns seit 2009 wegen unserer Leistungen im Bereich Vorsorge-Prävention-Gesundheits-Check kontinuierlich jedes Jahr in seinem renommierten Verzeichnis unter die Top-Mediziner in Deutschland.
Dieses Netzwerk ermöglicht uns bei Bedarf auch die bundesweite Zusammenarbeit und Vermittlung von medizinischen Experten aller Fachrichtungen.
Im Unterschied zu großen Check-up-Zentren finden Sie bei uns keinen klassischen Klinikbetrieb, sondern die persönliche Atmosphäre einer Arztpraxis. Mehrere Studien haben gezeigt, dass je größer die Anzahl der beteiligten Diagnostiker bei Check-up-Untersuchungen ist, desto ungenauer die Diagnosen sind. Deshalb werden Sie bei uns immer vom selben Arzt betreut und durchlaufen nicht verschiedene Abteilungen einer großen Klinik.
Diese Maxime der ganzheitlich orientierten Medizin haben wir zur Leitlinie unserer Praxisklinik gemacht. Wir halten es z. B. nicht für sinnvoll, pathologische Laborwerte zu behandeln (sog. "Laborkosmetik"), sondern unser Bestreben ist es ,die aktuelle und zukünftige Lebensqualität unserer Patienten durch individuell angepasste Therapieempfehlungen zu verbessern.
Die Kosten für den kompletten Gesundheits-Check variieren, weil sie abhängig von der individuell zusammengestellten Vorsorgeuntersuchung sind.
Bei einem Gesundheits-Check mit den oben angeführten Untersuchungen belaufen sie sich beispielsweise auf 1.346,63 Euro. Nach Festlegung Ihres Check-up nach Maß werden wir Sie über die voraussichtlichen Kosten in Ihrem Fall unterrichten.
Wenn der Gesundheits-Check wie oben beschrieben individuell zusammengestellt wird und nur medizinisch notwendige und sinnvolle Untersuchungen durchgeführt werden, ist die Kostenerstattung durch private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen im Allgemeinen gewährleistet.Die Rechnungen werden auf Basis der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) von unserer internistischen Gemeinschaftspraxis ausgestellt. Die gesetzlichen Krankenversicherungen erstatten leider meist diese Vorsorgeuntersuchungen nicht.
Wenn Sie sich für einen kompletten Gesundheitscheck (Premium-Vorsorgeuntersuchung) entschieden haben, melden Sie sich bitte möglichst ca. zwei Wochen vor Ihrem gewünschten Termin an.
Bei akuten Beschwerden bekommen Sie aber auch kurzfristig einen Termin.
Wenn es notwendig ist, auch noch am gleichen Tag.Sie können sich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Auf Wunsch können Sie sich auch von unseren Ärzten unverbindlich vorab beraten lassen.
Aktuelles
Wie die Pandemie Patienten mit Lebererkrankungen beeinträchtigt
15.01.2021Akut lebensbedrohliche Komplikationen wie die Dekompensation einer Leberzirrhose wurden aufgrund...
Was Betroffene mit Long Covid tun können
13.01.2021Corona-Spätfolgen sind möglich. Wer davon betroffen ist, findet spezielle Beratungsangebote. Es...
Welche Rolle spielen die T-Zellen bei der Coronaviren-Abwehr?
11.01.2021T-Zell-Immunantworten gegen SARS-CoV-2 treten bei allen untersuchten Patienten nach einer Infektion...